Lehrveranstaltungen und Evaluation der Lehre
Die Abteilung bietet Vorlesungen, Seminare und Übungen an, die unterschiedlichste Thematiken der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie behandeln. Bei der semesterweisen Vorbereitung wird besonderer Wert auf die Recherche und Aufarbeitung grundlegender sowie aktueller Literatur gelegt, sodass die Studierenden immer über den neuesten Stand der Forschung informiert sind.
Häufig können im Rahmen der Veranstaltungen oder zu besonderen Vorträgen zusätzlich Gastdozenten aus der Praxis gewonnen werden, die über verschiedene Thematiken und Problematiken referieren, Fragen beantworten oder zur Diskussion anregen, um den Studierenden neben der Vermittlung theoretischen Wissens auch einen Einblick in die praktische Arbeit von Psychologen zu ermöglichen.
Modulhandbücher
Vorlesungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen im Bachelor
Darüber hinaus bietet die Abteilung AOW Projektseminare innerhalb des Empirisch-experimentellen Praktikums an:
Lehrveranstaltungen im Master
Darüber hinaus bietet die Abteilung AOW Projektseminare innerhalb der Master-Projektarbeit an:
Übergreifende Lehrveranstaltungen
Für Bacheloranden und Masteranden wird überdies in jedem Semester ein Kolloquium abgehalten, in dem die Studierenden über den Stand ihrer Arbeiten berichten und durch einen kritischen wissenschaftlichen Austausch der Teilnehmenden Anregungen zur Reflexion erhalten.
Untenstehend finden Sie die Evaluationen der Lehrveranstaltungen, die als pdf heruntergeladen werden können.
Ab Wintersemester 2014/15
Veranstaltung | Evaluation zur Mitte des Semesters | Evaluation am Ende des Semesters |
D2 - MSC - Projektarbeit - AOW | ||
G1 - Personalpsychologie | ||
G2 - Organisationspsychologie | ||
M1 - Grundlegende und aktuelle Fragestellungen der Arbeitspsychologie | ||
M2 - Grundlegende und aktuelle Frage- stellungen der Berufspsychologie | ||
N1 - Arbeits-, Betriebs- und Organisations- psychologie | ||
N1 - Arbeits-, Betriebs- und Organisations- psychologie - Nebenfach | ||
N2 - Personalauswahl | ||
Q1 - Führung | ||
Q2 - Berufswahl und berufliche Entwicklung | ||
Sonderveranstaltungen | ||
Modul D: Empirisch-experimentelles Praktikum | ||
Kolloquium |
* Aufgrund der Erkrankung von Professor Blickle am Ende des Semesters wurde in dieser Veranstaltung keine zweite Evaluation vorgenommen.
Bis Sommersemester 2014
Veranstaltung | Evaluation zur Mitte | Evaluation am Ende |
C2 - Computergestützte Datenanalyse | ||
D1 - MSC - Projektarbeit - AOW | ||
D2 - MSC - Projektarbeit - AOW | ||
G1 - Personalpsychologie | ||
G2 - Organisationspsychologie | ||
M1 - Grundlegende und aktuelle | ||
M2 - Grundlegende und aktuelle Frage- | ||
N1 - Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie | ||
N1 - Arbeits-, Betriebs- und Organisations- | ||
N1 - Tutorium | ||
N2 - Personalauswahl | SoSe 2009 | SoSe 2010 - Gruppe A |
O1 - Grundprobleme der Wirtschafts- und | WiSe 2005/2006 | |
O2 - Markt- und Kommunikationspsychologie | ||
O3 - Führungstheorien und Führungs- | WiSe 2005/2006 | WiSe 2005/2006 |
O4 - Kaufentscheidungsmodelle und | ||
O5 - Kurs A Personalentwicklung und | WiSe 2005/2006 | |
O5 - Kurs B Personalauswahl und Personal- | ||
O6 - Methoden der psychologischen Markt- | ||
O7 - Arbeit und Beruf | WiSe 2005/2006 | WiSe 2005/2006 |
O8 - Psychologie wirtschaftlicher Prozesse | WiSe 2005/2006 | WiSe 2005/2006 |
O9 - Medienforschung und Medienanalyse | ||
O10 - Organisationsentwicklung | ||
Q1 - Führung | WiSe 2009/2010 | WiSe 2010/2011 Kurs A |
Q2 - Berufswahl und berufliche Entwicklung | SoSe 2010 - Kurs A | |
X6 - Kolloquium | ||
Z4 - Anwendungen der Psychologie | ||
Sonderveranstaltungen |
|
|
Modul D: Empirisch-experimentelles Praktikum | WiSe 2009/2010 | |
Arbeitsrechtliche Aspekte wirtschaftspsychologischer Intervention | ||
Planspiel Change Management | ||
Personalmanagement in der Praxis | ||
Tutorium zur Veranstaltung D1 - MSC - Praktikum - AOW | ||
Tutorium zur Veranstaltung O5 - Personalentwicklung und Personalauswahl | ||
Tutorium zur Veranstaltung O6 - Onlineforschung |
| |
Tutorium zur Veranstaltung O10 - Organisationsentwicklung |
| |
Workshop "Praxis Personalauswahl" |
|
* Aufgrund der Erkrankung von Professor Blickle am Ende des Semesters wurde in dieser Veranstaltung keine zweite Evaluation vorgenommen.