Sie sind hier: Startseite 2 1 Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles 

 News aus unserer Abteilung 

02.06.2023

Unsere Forschung in den Medien

SZ 01 Juni

 

In der Ausgabe vom 01. Juni berichret die Süddeutschen Zeitung über unseren jüngst erschienenden Artikel 

Blickle, G., Böhm, F., & Wihler, A. (2023). Is a little narcissism a good thing in leadership roles? Test of an inverted U-shaped relationship between leader grandiose narcissism and follower satisfaction with leader. Personality and Individual Differences.

 

Für eine vergrößerte Ansicht des Artikels, klicken Sie auf das Bild. 

 

SZ 01 Juni.png

22.05.2023

Unsere Forschung in den Medien

Times

 

Am vergangenen Wochenende berichtete The Times über unseren jüngst erschienenden Artikel

Blickle, G., Böhm, F., & Wihler, A. (2023). Is a little narcissism a good thing in leadership roles? Test of an inverted U-shaped relationship between leader grandiose narcissism and follower satisfaction with leader. Personality and Individual Differences.

 

Für eine vergrößerte Ansicht des Artikels, klicken Sie auf das Bild. 

 

Times.png

 

17.05.2023

Vortrag auf dem DIES Academicus der Uni Bonn am 24. Mai im SoSe 2023

Dies 2023

 

Vortrag auf dem DIES Academicus der Uni Bonn am 24. Mai im SoSe 2023
 
Referenten: Gerhard Blickle, Bastian P. Kückelhaus
Hörsaal VIII, 16.15 Uhr
 
Thema: Machiavellismus – die dunkle Seite der Karriere
 
„Klappern gehört zum Handwerk und tarnen, tricksen und täuschen zum Beruf!“ Psychologische Machiavellisten sind Personen, die nach solchen Einstellungen handeln. Sind sie gerade dadurch beruflich besonders erfolgreich? In diesem Vortrag soll die aktuelle berufspsychologische Forschung dazu vorgestellt werden. 
 
dies.png

20.10.2022

Professor Blickle im Interview

Interview

 

Ein Interview von Professor Blickle mit Forschung & Lehre.

Forschung & Lehre ist die deutsche Wissenschaftszeitschrift, die vom Deutschen Hochschulverband herausgegeben wird.

 

Lesen Sie das Interview hier

 

019 Original.jpg

28.09.2022

Frischzellenkur für das AC

Titze, Kückelhaus, Blickle (2022)

 

In der aktuellen Ausgabe der Personalführung (10/22) berichten Dr. Julia L. Titze, Bastian P. Kückelhaus und Prof. Dr. Gerhard Blickle von ihrer Forschung zur Verbesserung der Vorhersagekraft von Assessment Centern in Vertriebstätigkeiten.

 

Lesen Sie den Artikel hier

 

News.jpg

16.09.2022

Die Abteilung beim 52. DGPs Kongress

DGPs 2022

 

Nach langer, coronabedingter Pause vertraten Franziska Böhm, Svenja Lehr und Bastian Kückelhaus vom 12. bis zum 15. September 2022 die Abteilung beim DGPs-Kongress in Hildesheim.
Die folgenden drei Beiträge wurden vorgestellt:
  • Böhm, F. & Blickle, G. (2022). Erfolgreiche Narzissten in der Chefetage: Das toxische Karrieremodell im Führungskontext. 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 12.-15. September 2022, Hildesheim.
  • Kückelhaus, B., Titze, J. &  Blickle, G. (2022). Eine sozioanalystische Perspektive auf die Assessment Center Kriteriumsvalidität in Vertriebstätigkeiten. 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie,12.-15. September 2022, Hildesheim.
  • Lehr, S., Kückelhaus, B., Blickle, G. (2022). Dunkle Agent:innen: Die Rolle der agentischen Komponenten der Psychopathie, des Narzissmus und des Machiavellismus im toxischen Karrieremodell. 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 12.-15. September 2022, Hildesheim.
 
Hier ein paar Impressionen von den Präsentationen:
image045678.jpeg   image1.jpeg   image134567.jpeg

Artikelaktionen